Offene Stellen
Werde ein Teil unseres Teams!
Die Futurelabs gGmbH ist ein gemeinnütziges Unternehmen mit Sitz in Lauda-Königshofen.
Wir wollen die jungen Menschen aus den Schulen, Hochschulen und Unternehmen der Region dabei unterstützen, wichtige Schlüsselkompetenzen zu entwickeln, um sie für ihre Zukunft und berufliche Karriere zu stärken. In unserer Werkstatt können sich Jugendliche ab zwölf Jahren digital, kreativ und handwerklich ausprobieren.
​
Werde ein Teil unseres Teams!
Derzeit haben wir leider keine offenen Stellen bei Futurelabs gGmbH. Wenn du dich aber trotzdem bei uns engagieren möchtest, schaue doch einmal auf der Seite Ehrenamtliche vorbei. Wir sind stetig auf der Suche nach Talenten, die ihr Wissen im Rahmen der Werkstatt weitergeben möchten. Nimm gerne Kontakt zu uns auf, denn unsere Werkstatt wird mit den Bedürfnissen unserer Community weiter wachsen und unser Angebot wird stetig erweitert.
Weitere Informationen findest du hier.
​
PROJEKTLEITUNG WERKSTATT (M/W/D)
Das Aufgabenfeld:
-
Aktive Projektarbeit mit jungen Menschen (12 bis 20 Jahre) in der Werkstatt
-
Planung und Durchführung von Events zur Nachwuchsförderung
-
Aufbau von langfristigen Beziehungen zu Unternehmen und regionalen Bildungsträgern
-
Networking und Eingliederung der Futurelabs in das vorhandene regionale Ökosystem
-
Aufbau eines Ehrenamtlichen-Netzwerks zur Unterstützung der jungen Nachwuchstalente
-
Verantwortung von Sonderprojekten
​
Ihr Profil:
-
Akademischer Abschluss (Diplom, Master, Bachelor) idealerweise mit pädagogischer Spezialisierung
-
Mehrjährige Erfahrung bei der Arbeit mit Jugendlichen
-
Sehr gute technische Kenntnisse und Neugier auf neue Technologien
-
Leidenschaft, auf Menschen zuzugehen und zu vernetzen
-
Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und ausgezeichnete Selbstorganisation
-
Sehr gute Kenntnisse MS Office
-
Führerschein der Klasse B, sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
​
Ihre Vorteile:
-
Unbefristete Festanstellung in Vollzeit, Teilzeit grundsätzlich möglich
-
Hohes Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten
-
Sinnstiftende Tätigkeit in einem gemeinnützigen Unternehmen
-
Unterstützung durch renommierte Unternehmen
-
Flexible Arbeitszeiten und flache Hierarchien
Interesse? Dann senden Sie Ihre Bewerbung inkl. Lebenslauf, Zeugnissen und Motivationsschreiben in elektronischer Form per E-Mail an sophie.krimmer@futurelabs.de.
Geschäftsadresse: Futurelabs gGmbH, Pfarrstraße 16, 97922 Lauda-Königshofen.
DIGITAL MANGER (M/W/D)
Das Aufgabenfeld:
-
Etablierung eines Digital Hubs zur Förderung von Innovation und Digitalisierung im Main-Tauber-Kreis
-
Akquise neuer Netzwerkpartner zur Finanzierung des Vorhabens und Aufbau von langfristigen Beziehungen zu Unternehmen sowie Unterstützenden der Region
-
Planung und Durchführung von Events zur Nachwuchsförderung, zum Anstoßen von unternehmensübergreifenden Kooperationsprojekten und zum Wissensaustausch zu relevanten Themen
-
Konzeptionierung und Aufbau von unternehmensübergreifenden Qualifizierungsangeboten wie insbesondere einem Fach- und Führungskräfteprogramm mit digitalem und technischem Schwerpunkt (besonders für junge Talente der Region)
-
Durchführung von Workshops (u. a. mittels Design Thinking)
-
Networking und Etablierung der Futurelabs im regionalen Ökosystem
-
Abwicklung von Fördermodalitäten, Öffentlichkeitsarbeit und Projektsteuerung
-
Verantwortung strategischer Sonderprojekte
​
Ihr Profil:
-
Akademischer Abschluss (Diplom, Master, Bachelor)
-
Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement und Networking
-
Sehr gute Kenntnisse der Digitalisierung
-
Leidenschaft, auf Menschen zuzugehen und zu vernetzen
-
Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und ausgezeichnete Selbstorganisation
-
Sehr gute Kenntnisse MS Office
-
Führerschein der Klasse B, sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
-
Erfahrungen mit Förderungen wünschenswert
​
Ihre Vorteile:
-
Unbefristete feste Anstellung in Vollzeit, Teilzeit grundsätzlich möglich
-
Hohes Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten
-
Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem gemeinnützigen Unternehmen
-
Unterstützung durch renommierte Unternehmen
-
Flexible Arbeitszeiten und flache Hierarchien
Interesse? Dann senden Sie Ihre Bewerbung inkl. Lebenslauf, Zeugnissen und Motivationsschreiben in elektronischer Form per E-Mail an sophie.krimmer@futurelabs.de
Geschäftsadresse: Futurelabs gGmbH, Pfarrstraße 16, 97922 Lauda-Königshofen.
​
Ansprechperson für inhaltliche Fragen: Dr. Gunther Wobser (ehrenamtlicher Geschäftsführer)
​
PROJEKTLEITUNG WERKSTATT (M/W/D)
Das Aufgabenfeld:
-
Aktive Projektarbeit mit jungen Menschen (12 bis 20 Jahre) in der Werkstatt
-
Planung und Durchführung von Events zur Nachwuchsförderung
-
Aufbau von langfristigen Beziehungen zu Unternehmen und regionalen Bildungsträgern
-
Networking und Eingliederung der Futurelabs in das vorhandene regionale Ökosystem
-
Aufbau eines Ehrenamtlichen-Netzwerks zur Unterstützung der jungen Nachwuchstalente
-
Verantwortung von Sonderprojekten
​
Ihr Profil:
-
Akademischer Abschluss (Diplom, Master, Bachelor) idealerweise mit pädagogischer Spezialisierung
-
Mehrjährige Erfahrung bei der Arbeit mit Jugendlichen
-
Sehr gute technische Kenntnisse und Neugier auf neue Technologien
-
Leidenschaft, auf Menschen zuzugehen und zu vernetzen
-
Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und ausgezeichnete Selbstorganisation
-
Sehr gute Kenntnisse MS Office
-
Führerschein der Klasse B, sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
​
Ihre Vorteile:
-
Unbefristete Festanstellung in Vollzeit, Teilzeit grundsätzlich möglich
-
Hohes Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten
-
Sinnstiftende Tätigkeit in einem gemeinnützigen Unternehmen
-
Unterstützung durch renommierte Unternehmen
-
Flexible Arbeitszeiten und flache Hierarchien
Interesse? Dann senden Sie Ihre Bewerbung inkl. Lebenslauf, Zeugnissen und Motivationsschreiben in elektronischer Form per E-Mail an sophie.krimmer@futurelabs.de.
Geschäftsadresse: Futurelabs gGmbH, Pfarrstraße 16, 97922 Lauda-Königshofen.
FREIWILLIGES SOZIALES JAHR
Du unterstützt uns bei der Betreuung von Jugendlichen (ab zwölf Jahren) in unserer Futurelabs-Werkstatt. Die Werkstatt bietet jungen Menschen die Möglichkeit sich in digitalen, kreativen, technischen und handwerklichen Bereichen auszuprobieren, um Fähigkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln. Die Werkstatt wurde 2023 neu eingerichtet. Das Konzept und die Ausstattung sind so flexibel gestaltet, dass wir uns an die Bedürfnisse unserer Zielgruppe anpassen und entsprechend weiterwachsen können.
Auf folgende Aufgaben kannst du dich freuen:
-
Gemeinsam mit uns die Werkstatt-Bereiche weiterentwickeln und ergänzen
-
Gestaltungsprojekte mit Jugendlichen in der Werkstatt initiieren und anleiten
-
Jugendlichen Hilfestellungen bei der Nutzung der verschiedenen Werkstatt-Bereiche geben
-
Unterstützung bei Einführungskursen für neue Jugendliche
-
Unterstützung bei unseren Social Media-Aktivitäten
-
Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Sonder-Veranstaltungen (z. B. Wettbewerbe, Tag der offenen Tür, Projektausstellungen)
-
Mitgestaltung und Organisation des Werkstatt-Alltags
-
Pädagogische Betreuung der Jugendlichen
Wir bieten dir
-
Hohes Maß an Gestaltungsmöglichkeiten
-
Ganz nebenbei noch Einblicke in 3D-Druck, Lasercutting, Plotten, Nähen, Holzverarbeitung u. v. m.
-
Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem gemeinnützigen Unternehmen mit starker Unterstützung weiterer Unternehmen der Region
-
Flexible Arbeitszeiten und flache Hierarchien
-
25 Seminartage durch das Wohlfahrtswerk Baden-Württemberg
​
Start ist ab dem 1. September und dauert 12 Monate an.
​
Interesse?
Dann schicke uns deine Bewerbungsunterlagen (kurzes Anschreiben warum du bei uns dein FSJ machen möchtest, tabellarischer Lebenslauf, Kopie deines letzten Zeugnis) in elektronischer Form an Luzia Schmitt (info@futurelabs.de).
​
Noch Fragen?
Dann melde dich gerne bei Sophie Krimmer per E-Mail (sophie.krimmer@futurelabs.de) oder Telefon (09343 6279599) oder schau auf unserer Webseite www.futurelabs.de oder Instagram futurelabs_lauda vorbei. Weitere Informationen gibt es auch beim Wohlfahrtswerk Baden-Württemberg (www.wohlfahrtswerk.de/fsj-bfd).