
Die Werkstatt-Bereiche
Habt ihr schon mal davon geträumt, eure eigenen Ideen umzusetzen – ein individuelles T-Shirt, eine Holzskulptur, ein 3D-gedrucktes Ersatzteil oder sogar ein kleiner Roboter? Genau dafür gibt es unsere Werkstatt!
Erkunde hier unsere Maschinen und verschiedenen Bereiche, die du bei deinem Besuch in der Werkstatt nutzen kannst.
Für alle Bereiche sind die Materialien vor Ort und können kostenfrei genutzt werden. Du musst also außer deiner Neugier zunächst nichts weiter mitnehmen 😉
​
Laptops & Tablets

Digitale Tools sind ein fester Bestandteil der Werkstatt. Ob du erste Schritte im Coding mit Scratch gehst, Motive für Plotter und Lasercutter erstellst oder digitale Kunst gestaltest – unsere Geräte sind bereit für deine Projekte. Du brauchst also nichts selbst mitzunehmen für deinen Besuch in der Werkstatt!
3D-Drucker

Mit unseren 3D-Druckern kannst du eigene Modelle aus Kunststoff herstellen – vom Schlüsselanhänger bis hin zu Ersatzteilen oder kreativen Designs. Gedruckt wird Schicht für Schicht, sodass dreidimensionale Objekte entstehen. Tipp: Manche Drucke dauern mehrere Stunden, deshalb lohnt es sich, vorher zu planen, welches Objekt zuerst in einen unserer drei Drucker gegeben wird.
Ob totaler Anfänger oder fast schon Profi - wir haben für jeden die passende Software für das erste 3D-Modell parat!
3D-Scanner

Du möchtest reale Objekte digitalisieren? Mit dem 3D-Scanner kannst du Gegenstände scannen und anschließend im Computer bearbeiten oder direkt mit dem 3D-Drucker reproduzieren. Perfekt, um z. B. kleine Ersatzteile nachzumachen oder ein eigenes 3D-Modell von dir zu erstellen.
Lasercutter

Ein Lasercutter schneidet und graviert Materialien wie Holz, Acryl, Leder oder Pappe mithilfe eines Laserstrahls. Damit lassen sich präzise Schilder, kreative Dekoartikel oder Prototypen herstellen. Ob personalisiertes Schlüsselbrett oder filigranes Design – hier sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt.
Schneideplotter

Mit einem Schneidplotter lassen sich Motive aus Folien oder Papier schneiden, die anschließend auf Textilien oder Oberflächen übertragen werden können. So entstehen z. B. individuelle T-Shirts, Sticker oder Deko-Elemente.
Coding & Programmieren

Mit Mikrocontrollern wie Calliope oder Arduino kannst du in die Welt der Elektronik einsteigen: kleine Roboter steuern, Sensoren auslesen oder sogar ein eigenes Spiel entwickeln. Aber auch verschiedene Software, die einen einfachen Einstieg in das Programmieren bieten, haben wir vor Ort! Ideal für alle, die neugierig auf Programmieren sind.
Lötstationen

Hier lernst du, Bauteile zu verbinden und kleine elektronische Projekte zu bauen. Von der Reparatur eines Kabels bis zum Bau einer eigenen Schaltung – Löten macht Spaß und schult die Feinmotorik. Vielleicht bekommt ja das selbstgebaute Regal aus der Holzwerkstatt noch eine smarte Beleuchtung? Noch nie gemacht? Keine Sorge: Wir zeigen Schritt für Schritt, wie es sicher funktioniert.
Holzwerkstatt

n unserer Holzwerkstatt kannst du mit klassischen Materialien arbeiten und eigene Ideen in die Tat umsetzen. Ob Vogelhäuschen, innovatives Regal, ein smarter Snackhalter oder Murmelbahn aus alten Materialienoder – hier lernst du, mit Holz sicher umzugehen. Mit Werkzeugen wie Sägen, Feilen, Bohrmaschinen oder Schleifgeräten lassen sich präzise Arbeiten umsetzen. Natürlich achten wir auf Sicherheit: Schutzbrillen und Gehörschutz gehören dazu, und unsere Experten bedienen sicher mit und für dich die elektrischen Sägen.
Malen & Zeichnen (analog und digital)

Egal ob mit Pinsel und Papier oder am iPad – bei uns kannst du dich künstlerisch austoben. Von klassischen Zeichnungen bis zu digitaler Kunst oder sogar Comics: hier ist Raum für deine Kreativität.
Näh- und Stickmaschine

Für alle, die Lust auf Mode und Textilgestaltung haben: Mit unseren Maschinen kannst du eigene Kleidung nähen, Stoffe gestalten oder individuelle Stickereien erstellen. Wie wäre es mit deinem Name oder ein eigenes Logo als Stickerei auf einem T-Shirt oder einem Turnbeutel? Auch Upcyclingprojekte wie aus alten Jeans beispielsweise eine neue Tasche zu erstellen sind hier natürlich möglich.
Musik & Voice-Overs

In unserer Werkstatt kannst du auch kreativ mit Sound arbeiten. Ob eigene Musikstücke, Beats oder Voice-Overs für Videos und Trickfilme – hier kannst du deine Stimme und deine Ideen aufnehmen und bearbeiten. Ob in unserer Sound-Kabine oder gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern - wir finden für (fast) alles eine Lösung!
Trickfilmstation

Hast du Lust, deinen eigenen kleinen Film zu machen? Mit unserer Trickfilmstation kannst du Stop-Motion-Filme produzieren – ob Lego-Abenteuer, Knetfiguren oder gezeichnete Storys. Du entwickelst die Geschichte, setzt Szenen um und erweckst sie Bild für Bild zum Leben.