Wir fördern die Fähigkeiten junger Menschen.
Die Futurelabs gGmbH ist ein gemeinnütziges Unternehmen mit Sitz in Lauda-Königshofen.
Wir wollen die jungen Menschen aus den Schulen, Hochschulen und Unternehmen der Region dabei unterstützen, wichtige Schlüsselkompetenzen zu entwickeln, um sie für ihre Zukunft und berufliche Karriere zu stärken. In unserer Werkstatt können sich Jugendliche ab zwölf Jahren digital, kreativ und handwerklich ausprobieren.
Darüber hinaus bauen wir ein regionales Ökosystem auf, in dem wir Unternehmen vernetzen und mit den jungen Menschen in Kontakt bringen, um gemeinsam dem Mangel an Fachkräften entgegenzuwirken, damit die Region Tauberfranken insgesamt langfristig erfolgreich und attraktiv bleibt.
Unser Gründungspate

Hauptförderer


.jpg)














Förderer

Ansmann AG | Bäckerei Konditorei Peter Weber e.K. | Bürgerstiftung Lauda-Königshofen | Bernhard Kuhn | Christian Faul Maler- und Gipserbetrieb | FB Faul + Bethäuser GmbH | FISCHER AND FRIENDS GmbH | Fleck Naturstein GmbH | Fritsch GmbH | LEADER-AKtionsgruppe Regionalentwicklung Badisch-Franken | Lumitos AG | Philipp Duda | Magna Spiegelsysteme GmbH | Refresco Deutschland GmbH | Sanitärgroßhandel Edelmann GmbH | Schreinerei Dürr GmbH & Co. KG | Schweikert Elektrotechnik GmbH | webfactor media GmbH
Unterstützer
Kooperationspartner



Werkstatt
In der Werkstatt können sich Jugendliche ab zwölf Jahren frei in kreativen, handwerklichen und digitalen Bereichen ausprobieren. Hier können Projekte umgesetzt und Ideen realisiert, Talente entdeckt und Fähigkeiten weiterentwickelt werden.
Für wen die Werkstatt geeignet ist, wie ein Besuch abläuft und was es dort alles zu entdecken gibt haben wir hier erklärt.
Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch & Donnerstag
13:00 - 17:30 Uhr
Digital Hub
Das Digital Hub-Netzwerk ist ein vom Land Baden-Württemberg initiiertes Projekt.
Als Kristallisationspunkte für digitale Innovationen sind die Digital Hubs Anlaufstellen für Unternehmen aller Branchen bei Fragen zur Digitalisierung.
Zusammen mit ihren Konsortialpartnern setzt die Futurelabs gGmbH das Projekt in der Region Tauberfranken um, mit dem Ziel, die vorwiegend mittelständisch geprägte Wirtschaft der Region beim Prozess der digitalen Transformation ganzheitlich zu unterstützen und die gravierenden Veränderungen in der Wirtschafts- und Arbeitswelt proaktiv zu gestalten.
Hierzu wird eine branchenübergreifende Vernetzung organisiert und moderiert, um eine interdisziplinäre Zusammenarbeit anzuregen.
Darüber hinaus werden in einem Weiterbildungsprogramm für Auszubildende und junge Nach-wuchskräfte zusätzliche, für das Berufsleben wichtige Kenntnisse vermittelt. Auch Studierende und Gründende sollen von der Verbindung mit unserem Netzwerk profitieren können.
Erfahren Sie auf den folgenden Seiten mehr über unsere Angebote:
Veranstaltungen
- SommerprogrammMo., 04. Aug.Lauda-Königshofen
Team

Dr. Gunther Wobser

Sina Hautzinger

Sophie Krimmer

Aaron Dickert

Fenja Henninger

Justine Klitsch
Ehrenamtlicher Geschäftsführer
Geschäftsführerin
Freiwilliges Soziales Jahr
09343 6006121
09343 6279599
aaron.dickert@futurelabs.de
09343 6006120
Projektleitung Digitalisierung
09343 6279755
Projektleitung Werkstatt
09343 6436678
justine.klitsch@futurelabs.de
09343 6006120
Freiwilliges Soziales Jahr
Anfahrt
Korngasse 2 (Werkstatt) | Pfarrstraße 16 (Büro) | 97922 Lauda-Königshofen
Tel.: +49 (0) 9343 6006120 | info@futurelabs.de